Bing Galerie

  • Fotos
  • Kategorie
    Tier Gebäude Natur Landschaft Pflanze Abstrakt Stadt
  • Archiv
    2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011
imagenhub
Fotos
Kategorie
Tier Gebäude Natur Landschaft Pflanze Abstrakt Stadt
Archiv
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
About
  1. Bing Galerie
  2. 2021
  3. April
  4. Leuchtturm am Kap Aniwa, Sachalin-Inseln, Russland
arrow_back_ios arrow_forward_ios Leuchtturm am Kap Aniwa, Sachalin-Inseln, Russland

03 April 2021

Leuchtturm am Kap Aniwa, Sachalin-Inseln, Russland

© Amazing Aerial Agency/Offset by Shutterstoc

Ein Licht am Ende der Welt

Allen Widrigkeiten zum Trotz erhebt sich der Aniwa-Leuchtturm auf der Spitze dieser Felsformation, wo er einst Schiffen den Weg durch gefährliche Strömungen, unwägbare Untiefen und plötzlich auftauchende Nebelbänke am Kap Aniwa auf der Insel Sachalin wies. Russlands größte Insel liegt vor der Ostküste des russischen Festlands und rund 43 Kilometer nördlich der japanischen Insel Hokkaido. Im 19. und 20. Jahrhundert gab es konkurrierende Ansprüche von Russland und Japan auf Sachalin. In den späten 1930er Jahren, als der Aniwa-Leuchtturm gebaut wurde, kontrollierte Russland die nördliche Hälfte der Insel, während Japan den südlichen Teil verwaltete, zu dem auch der Bereich um das Kap Aniwa gehörte. Es war also ein japanisches Team, das den Leuchtturm errichtete.

Es bedeutete eine ungeheure Herausforderung, die Konstruktion eines solchen Bauwerks auf diesem kleinen Felsen inmitten der turbulenten Brandung des Nordpazifiks voranzutreiben. Aber Anfang Juni 1937 gelang es den Ingenieuren und Arbeitern die enormen Hürden zu überwinden und den Bau des neungeschossigen und 30 Meter hohen Leuchtturms bis Oktober 1939 zu vollenden. Die Leuchtturmwärter hatten fortan das raue Wetter zu ertragen, doch die Ausstattung des Leuchtturms war recht komfortabel. Neben Küche, Funk- und Betriebsraum gab es einen Wohnbereich, der sich über drei Etagen erstreckte und in dem bis zu zwölf Personen untergebracht werden konnten.

Die letzten Leuchtturmwärter verließen den Aniwa-Leuchtturm nach dessen Vollautomatisierung in den 1990er Jahren. Angetrieben wurde das Leuchtfeuer fortan durch einen Atom-Reaktor. Doch nach der Entfernung dieser Energiequelle im Jahr 2006 wurde der Leuchtturm vollständig aufgegeben und sein bis zu 30 Kilometer weit reichendes Leuchtfeuer erlosch für immer. Seitdem nagen Wasser und Sturm an dem Bauwerk, und es kommen lediglich noch Touristen an diesen Ort. Sie werden mit einem Boot hierhergebracht, um den verlassenen Leuchtturm zu besichtigen.

wasser outdoor himmel strand landschaft natur berg küste cloud seascape leuchtturm klippe ozean see promontory

Ähnliche Fotos

Die Festung Lovrijenac in der Kolorina-Bucht, Dubrovnik, KroatienDie Festung Lovrijenac in der Kolorina-Bucht, Dubrovnik, Kroatien
Kräuselnde Oberfläche des Sees Ežezers in der Region Lettgallen, LettlandKräuselnde Oberfläche des Sees Ežezers in der Region Lettgallen, Lettland
Boote treiben an Reisfeldern auf dem Ngo Dong-Fluss in der Provinz Ninh Binh, VietnamBoote treiben an Reisfeldern auf dem Ngo Dong-Fluss in der Provinz Ninh Binh, Vietnam
Weinstadel und Wasserturm am Ufer der Pegnitz, Nürnberg, BayernWeinstadel und Wasserturm am Ufer der Pegnitz, Nürnberg, Bayern
Der Leuchtturm Far de Formentor am Cap de Formentor, Mallorca, SpanienDer Leuchtturm Far de Formentor am Cap de Formentor, Mallorca, Spanien
Colle Santa Lucia in den Dolomiten, ItalienColle Santa Lucia in den Dolomiten, Italien
Quarzitformation, Playa del Silencio, Asturien, SpanienQuarzitformation, Playa del Silencio, Asturien, Spanien
Helenenturm, Witten, Nordrhein-WestfalenHelenenturm, Witten, Nordrhein-Westfalen

Ähnliche Tags

wasser outdoor himmel strand landschaft natur berg küste cloud seascape leuchtturm klippe ozean see promontory mit blick auf meer insel distanz
Teilen fotos
Share
Pin
Tweet
LinkedIn
Download(1920x1080)
  • © 2025 ImagenHub.com
  • About
  • Privacy