Bing Galerie

  • Fotos
  • Kategorie
    Tier Gebäude Natur Landschaft Pflanze Abstrakt Stadt
  • Archiv
    2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011
imagenhub
Fotos
Kategorie
Tier Gebäude Natur Landschaft Pflanze Abstrakt Stadt
Archiv
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
About
  1. Bing Galerie
  2. 2021
  3. April
  4. Der Parthenon-Tempel auf der Akropolis in Athen, Griechenland
arrow_back_ios arrow_forward_ios Der Parthenon-Tempel auf der Akropolis in Athen, Griechenland

06 April 2021

Der Parthenon-Tempel auf der Akropolis in Athen, Griechenland

© Lucky-photographer/Shutterstoc

1896 – Wiedergeburt der Olympischen Spiele

Heute jährt sich die Einführung der Olympischen Spiele der Neuzeit zum 125. Mal. Schauplatz der Olympischen Sommerspiele von 1896, deren Eröffnung am 6. April stattfand, war das Panathinaiko-Stadion, das unweit der hier abgebildeten Athener Akropolis lag. Die Austragung dieser Sportwettkampfveranstaltung ist als Wiedergeburt der Olympischen Spiele der Antike zu betrachten, die rund 1.500 Jahre zuvor vom römischen Kaiser Theodosius I. verboten wurden. Die ersten regulären Spiele fanden bereits 778 v. Chr. statt.

1896 traten Athleten aus 14 verschiedenen Ländern an, die größten Delegationen stellten Griechenland, Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Zu den insgesamt 43 Disziplinen zählten der Marathon, Tennis, Schießen, Ringen und Schwimmen. Und während sich vieles über die Jahre hinweg nicht veränderte, gab es damals doch einige Unterschiede im Vergleich zu heute. So wurden die Schwimmer mit einem Boot aufs Meer hinausgefahren, bevor sie den Rückweg zur Küste schwimmend zurücklegten. Sieger erhielten Silbermedaillen, Zweitplatzierte Kupfermedaillen und Drittplatzierte gingen leer aus.

Es sind besondere Zeiten für Olympische Spiele. Die verschobenen Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 stehen bevor – sie sollen eigentlich im Juli 2021 stattfinden – und im kommenden Februar stehen bereits die Olympischen Winterspiele 2022 an, die in Peking ausgetragen werden. Als Maskottchen dient der Große Panda „Bing Dwen Dwen“, und wir schwören, dass wir mit der Namensgebung nichts zu tun hatten. „Bing“ bedeutet „Eis“ und symbolisiert Reinheit und Stärke. „Dwen Dwen“ ist ein in China üblicher Spitzname für Kinder, der für Gesundheit, Charme und Selbstbewusstsein steht. Nach der Verschiebung von 2020 können wir es nun kaum noch erwarten, bis es wieder heißt: „Lasst die Spiele beginnen!“

himmel outdoor tal canyon berg cloud gebäude landschaft baum natur haus hintergrund stadt mit blick auf

Ähnliche Fotos

„Feuer-Wasserfall“ am Horsetail Fall, Yosemite-Nationalpark, Kalifornien, USA„Feuer-Wasserfall“ am Horsetail Fall, Yosemite-Nationalpark, Kalifornien, USA
Agüero, SpanienAgüero, Spanien
Blick von Hunts Mesa auf das Monument Valley im Navajo Nation Reservation zwischen Arizona und Utah, USABlick von Hunts Mesa auf das Monument Valley im Navajo Nation Reservation zwischen Arizona und Utah, USA
Sigiriya Rock, Zentralprovinz, Sri LankaSigiriya Rock, Zentralprovinz, Sri Lanka
Mua-Höhle in der Provinz Ninh Bình, VietnamMua-Höhle in der Provinz Ninh Bình, Vietnam
Felsenwohnungen im Mesa-Verde-Nationalpark in Colorado, USAFelsenwohnungen im Mesa-Verde-Nationalpark in Colorado, USA
Der Strand von Lignano Sabbiadoro, Italien (Composite-Foto) Der Strand von Lignano Sabbiadoro, Italien (Composite-Foto)
Panoramablick auf Toledo, Spanien, nach SonnenuntergangPanoramablick auf Toledo, Spanien, nach Sonnenuntergang

Ähnliche Tags

himmel outdoor tal canyon berg cloud gebäude landschaft baum natur haus hintergrund stadt mit blick auf
Teilen fotos
Share
Pin
Tweet
LinkedIn
Download(1920x1080)
  • © 2025 ImagenHub.com
  • About
  • Privacy