Bing Galerie

  • Fotos
  • Kategorie
    Tier Gebäude Natur Landschaft Pflanze Abstrakt Stadt
  • Archiv
    2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011
imagenhub
Fotos
Kategorie
Tier Gebäude Natur Landschaft Pflanze Abstrakt Stadt
Archiv
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
About
  1. Bing Galerie
  2. 2022
  3. Mai
  4. Blick von einer Aussichtsplattform auf Göreme, Göreme-Nationalpark, Kappadokien, Türkei
arrow_back_ios arrow_forward_ios Blick von einer Aussichtsplattform auf Göreme, Göreme-Nationalpark, Kappadokien, Türkei

09 Mai 2022

Blick von einer Aussichtsplattform auf Göreme, Göreme-Nationalpark, Kappadokien, Türkei

© Anton Petrus/Getty Image

Lebende Felsen. Göreme, Kappadokien, Türkei

Die „Feenkamine“ von Göreme sind sowohl Naturwunder als auch historische Wahrzeichen und erinnern an die fantastischen Behausungen einer außerirdischen Spezies oder an eine Illustration aus einem Kinderbuch. Diese und ähnliche Felsformationen sind unter vielen Namen bekannt – Hoodoos, Erdpyramiden oder Feenkamine – und sind typischerweise in trockenen, heißen Gegenden zu finden. Hier in Kappadokien in der südlichen Zentraltürkei entstanden sie, als eine dicke Schicht vulkanischer Asche über Millionen von Jahren zu weichem, porösem Tuffstein erstarrte, der von hartem Basalt überlagert wurde. Risse im Basalt ermöglichten es Wind und Regen, die weichere untere Schicht allmählich auszuwaschen, so dass der harte Basalt die hohen Säulen des Tuffsteins überdeckte. Das Ergebnis sind diese ungewöhnlichen, oft wunderschönen und mitunter rätselhaft anmutenden Formationen, die sich über die anatolische Ebene erstrecken.

Dieser Teil der heutigen Türkei ist mindestens seit dem Zeitalter der Hethiter zwischen 1800 und 1200 v. Chr. bewohnt, möglicherweise aber auch schon viel länger. Unzählige antike Reiche kämpften um die Region: Hethiter, Assyrer, Neo-Assyrer, Perser, Griechen und Römer erhoben zeitweise Anspruch auf Anatolien. Um den Bedrohungen der Eindringlinge zu entkommen, lernten die Einheimischen, sich zum Schutz in die Berghänge zu graben. Heute können Besucher die riesigen, komplexen, miteinander verbundenen Höhlen besichtigen, in denen die Bewohner jahrtausendelang lebten und Schutz fanden. Der Göreme-Nationalpark wurde 1985 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen und ist heute ein beliebtes Touristenziel.

outdoor natur himmel gebäude landschaft stadt sonnenuntergang haus berg canyon cloud text dämmerung

Ähnliche Fotos

Sorano, Toskana, ItalienSorano, Toskana, Italien
Castellfollit de la Roca, Katalonien, SpanienCastellfollit de la Roca, Katalonien, Spanien
Casa do Penedo in der Nähe von Fafe, PortugalCasa do Penedo in der Nähe von Fafe, Portugal
Nächtliche Ansicht der Stadt Köln, Nordrhein-WestfalenNächtliche Ansicht der Stadt Köln, Nordrhein-Westfalen
Sweetheart Abbey, Dumfries und Galloway, Schottland, Vereinigtes KönigreichSweetheart Abbey, Dumfries und Galloway, Schottland, Vereinigtes Königreich
Treppenhaus im Schloss Augustusburg, Brühl, Nordrhein-WestfalenTreppenhaus im Schloss Augustusburg, Brühl, Nordrhein-Westfalen
Kathedrale Notre-Dame, Paris, FrankreichKathedrale Notre-Dame, Paris, Frankreich
Projektion der „Crown of Light“-Installation auf der Durham Cathedral während des Lumiere Festivals 2013 in Durham, EnglandProjektion der „Crown of Light“-Installation auf der Durham Cathedral während des Lumiere Festivals 2013 in Durham, England

Ähnliche Tags

outdoor natur himmel gebäude landschaft stadt sonnenuntergang haus berg canyon cloud text dämmerung
Teilen fotos
Share
Pin
Tweet
LinkedIn
Download(6692x3764)
  • © 2025 ImagenHub.com
  • About
  • Privacy