Bing Galerie

  • Fotos
  • Kategorie
    Tier Gebäude Natur Landschaft Pflanze Abstrakt Stadt
  • Archiv
    2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011
imagenhub
Fotos
Kategorie
Tier Gebäude Natur Landschaft Pflanze Abstrakt Stadt
Archiv
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
About
  1. Bing Galerie
  2. 2022
  3. Mai
  4. Hellroter Ara, Costa Rica
arrow_back_ios arrow_forward_ios Hellroter Ara, Costa Rica

31 Mai 2022

Hellroter Ara, Costa Rica

© Harry Collins/Getty Image

Schwungvolle Eleganz. Welttag der Papageien

Der Welttag der Papageien wurde 2004 ins Leben gerufen und wird jedes Jahr am 31. Mai begangen, um auf die Notlage dieser faszinierenden Vögel in freier Wildbahn aufmerksam zu machen. Die langlebigen, charismatischen, intelligenten, treuen und anhänglichen Tiere sind durch den Verlust ihres Lebensraums, die Konkurrenz durch invasive Arten und den Fang für den Heimtierhandel bedroht. Die Eigenschaften, dank derer sie zu den Lieblingen in der Tierwelt gehören, machen sie auch als Haustiere für den Menschen attraktiv.

Es gibt fast 400 Papageienarten, die in drei Überfamilien eingeteilt sind: Eigentliche Papageien, Kakadus und Strigopidaie. Vertreter der letztgenannten Kategorie kommen ausschließlich in Neuseeland vor. Die meisten Papageien leben in tropischen oder subtropischen Regionen. Ein Viertel bis ein Drittel aller wildlebenden Papageienarten sind vom Aussterben bedroht. Bis zu 50 Millionen Papageien leben in Gefangenschaft, in der sie ein ähnlich hohes Alter erreichen können wie Menschen. Zusammen mit Krähen, Raben und Elstern gehören Papageien zu den intelligentesten Vögeln und sind dafür bekannt, dass sie die menschliche Sprache nachahmen können.

Der Hellrote Ara, hier während des Flugs über eine Landschaft in Costa Rica, ist von Südmexiko bis Bolivien verbreitet. An einigen Orten ist er aufgrund der Zerstörung seines Lebensraums oder der Gefangennahme für den Papageienhandel bereits verschwunden, in anderen Gebieten hingegen ist er noch weit verbreitet. Die wegen ihrer leuchtenden Farben geschätzten Aras werden seit Jahrhunderten von Menschen gezüchtet. Sie gehören zu den größten Papageienarten und werden fast einen Meter lang, vor allem wegen ihrer Schwanzfedern, ein Markenzeichen des Hellroten Aras. Die Vögel leben bevorzugt in hohen Laubbäumen und in der Nähe von Flüssen und neigen dazu, lebenslange Partnerschaften einzugehen. Männchen und Weibchen teilen sich die Aufgaben bei der Aufzucht der Jungen. Ihre Zuneigung stellen sie in beeindruckender Weise zur Schau, indem sie abwechselnd ihre Küken und sich gegenseitig putzen.

vogel tier baum outdoor papagei bunten rot feather

Ähnliche Fotos

Junge Schleiereule, Kasselburg, Pelm, Eifel, Rheinland-PfalzJunge Schleiereule, Kasselburg, Pelm, Eifel, Rheinland-Pfalz
Männliche Riesentrappe, Wildschutzgebiet Masai Mara, Kenia Männliche Riesentrappe, Wildschutzgebiet Masai Mara, Kenia
Andenfelsenhähne, EcuadorAndenfelsenhähne, Ecuador
Kaiserpinguine auf Snow Hill Island, Antarktis Kaiserpinguine auf Snow Hill Island, Antarktis
Amsel in Essex, EnglandAmsel in Essex, England
Curling-Turnier in Naseby, Neuseeland. Zum Start des Curling World Cups.Curling-Turnier in Naseby, Neuseeland. Zum Start des Curling World Cups.
Glockenreiher auf der Jagd, Chobe-Nationalpark, BotswanaGlockenreiher auf der Jagd, Chobe-Nationalpark, Botswana
Mangrovereiher auf einer Victoria-Seerose, Pantanal, BrasilienMangrovereiher auf einer Victoria-Seerose, Pantanal, Brasilien

Ähnliche Tags

vogel tier baum outdoor papagei bunten rot feather
Teilen fotos
Share
Pin
Tweet
LinkedIn
Download(3264x1836)
  • © 2025 ImagenHub.com
  • About
  • Privacy