Bing Galerie

  • Fotos
  • Kategorie
    Tier Gebäude Natur Landschaft Pflanze Abstrakt Stadt
  • Archiv
    2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011
imagenhub
Fotos
Kategorie
Tier Gebäude Natur Landschaft Pflanze Abstrakt Stadt
Archiv
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
About
  1. Bing Galerie
  2. 2022
  3. September
  4. Luftaufnahme der Bréhat-Inseln im Ärmelkanal, Bretagne, Frankreich
arrow_back_ios arrow_forward_ios Luftaufnahme der Bréhat-Inseln im Ärmelkanal, Bretagne, Frankreich

05 September 2022

Luftaufnahme der Bréhat-Inseln im Ärmelkanal, Bretagne, Frankreich

© LECLERCQ Olivier/hemis.fr/Alam

„Insel der Blumen und der rosa Felsen“. Bréhat-Inseln im Ärmelkanal, Bretagne

Willkommen in der Bretagne! Heute geht es zum Bréhat-Archipel, das aus der gleichnamigen Hauptinsel und 86 benachbarten Inselchen und Riffen besteht. Am 13. Juli 1907 wurde Bréhat als erstes Naturschutzgebiet Frankreichs ausgewiesen. Die 3,5 Kilometer lange und 1,5 Kilometer breite Insel ist mit dem Boot erreichbar und kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Vor Ort können Sie eine Vielzahl von Buchten und Stränden erkunden. Wenn Sie die Insel besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, im Frühling oder Herbst anzureisen; dann ist es weniger überlaufen, das Wetter bleibt mild und die Natur üppig.

Das ganze Jahr über profitiert die Inselgruppe vom Einfluss des Golfstroms, der für ein besonders mildes Mikroklima im Winter sorgt. Zahlreiche Blumenarten machen die Insel bunt: exotische Pflanzen wie die Agave oder der Natternkopf; Blumen wie die Hortensie, die Mimose, der Maulbeerbaum, der Eukalyptus, die Aloe oder die Kamelie ... Die Blume, die Bréhat am meisten symbolisiert, ist jedoch die Schmucklilie, die von April bis September blüht und die Wege mit ihrer blau-mauvefarbenen Tönung färbt – nicht umsonst trägt Bréhat den Beinamen „L’île des fleurs et des rochers roses“ (die Insel der Blumen und der rosa Felsen).

Wenn man Bréhat durchwandert, entdeckt man ein reiches und vielfältiges Kulturerbe, das die maritime und militärische Geschichte, die die Insel prägte, nachzeichnet. In der Vergangenheit stellte Bréhat der französischen Krone zahlreiche Korsaren zur Verfügung, die auf dem Atlantik Angst und Schrecken verbreiteten. So findet man Denkmäler wie die Pont ar Prad, die von Vauban erbaut wurde, um die beiden Inseln, die Bréhat bilden, miteinander zu verbinden, und eine Zitadelle, die heute die Glashütten von Bréhat beherbergt.

wasser strand natur outdoor karte see insel festlandsockel ozean küsten- und ozeanlandformen luftaufnahmen inlet mit blick auf land

Ähnliche Fotos

Die kleine Insel Ortygia, Syrakus, Sizilien, ItalienDie kleine Insel Ortygia, Syrakus, Sizilien, Italien
Luftbild des Schwetzinger Schlossgartens, Schwetzingen, Baden-Württemberg, Deutschland Luftbild des Schwetzinger Schlossgartens, Schwetzingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Rio Tinto, Provinz Huelva, Andalusien, SpanienRio Tinto, Provinz Huelva, Andalusien, Spanien
Sumpfgebiet, Gloucester, Massachusetts, USASumpfgebiet, Gloucester, Massachusetts, USA
Hamelin Pool Marine Nature Reserve, Shark Bay, Western Australia, AustralienHamelin Pool Marine Nature Reserve, Shark Bay, Western Australia, Australien
Acraman-Krater, AustralienAcraman-Krater, Australien
Insel Lütje Hörn im Wattenmeer, Nordsee, Niedersachsen, DeutschlandInsel Lütje Hörn im Wattenmeer, Nordsee, Niedersachsen, Deutschland
Tegallalang-Reisterrassen nahe Ubud, Bali, IndonesienTegallalang-Reisterrassen nahe Ubud, Bali, Indonesien

Ähnliche Tags

wasser strand natur outdoor karte see insel festlandsockel ozean küsten- und ozeanlandformen luftaufnahmen inlet mit blick auf land
Teilen fotos
Share
Pin
Tweet
LinkedIn
Download(3775x2123)
  • © 2025 ImagenHub.com
  • About
  • Privacy