Tasman Lake auf der Südinsel Neuseelands
© UpdogDesigns/iStock/Getty Images Plus
Tasman Lake auf der Südinsel Neuseelands
Unser heutiger Ausflug – und das ist bei genauem Hinsehen eigentlich unverkennbar – führt nach Aotearoa, in das Land der langen weißen Wolke. So bezeichnen die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, den pazifischen Inselstaat seit alters her.
Die Entstehung des Tasman Lake liegt noch nicht lange zurück. Im Laufe der letzten Jahrzehnte sorgte der Rückzug des Tasman-Gletschers für eine Vereinigung mehrerer kleiner Schmelzwasserseen, aus der 1990 schließlich der Gletschersee hervorging.
Die Seefläche wird sich allerdings nicht ewig vergrößern, denn der Tasman-Gletscher, dessen abschmelzende Eismassen den Tasman Lake speisen, wird jüngsten Forschungen zufolge in den nächsten Jahrzehnten komplett verschwinden.