Drei Zinnen, Italien
© Daniel Maran/Getty Image
Die glorreichen Drei. Internationaler Tag der Berge
Zu Ehren des Internationalen Tages der Berge haben wir uns heute für dieses spektakuläre Foto entschieden. Es zeigt die Drei Zinnen von Lavaredo im Nordosten Italiens, die zu den Sextner Dolomiten gehören. Die Namen der drei Gipfel - Cima Grande, Cima Ovest und Cima Piccola - gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe und ziehen Abenteurer und Naturliebhaber gleichermaßen in ihren Bann. Während des Ersten Weltkriegs war dieser Ort ein wichtiger Kriegsschauplatz. Hier verlief die Frontlinie zwischen Italien und Österreich-Ungarn. Bei einem Besuch in den Bergen kann man zahlreiche Überreste des Konflikts wie Befestigungsanlagen, Schützengräben, Tunnel und Gedenktafeln besichtigen.
Der heutige Tag der Berge fördert die nachhaltige Entwicklung der Berge und die Erhaltung ihrer Landschaften. Ob Zugspitze in Bayern, Bröhn in Niedersachsen oder Feldberg in Baden-Württemberg - jeder Berg fasziniert auf seine Weise. Denn in den Bergen leben nicht nur Flora und Fauna, sondern auch 15 Prozent der Weltbevölkerung. Durch Klimawandel und Übernutzung schwinden die empfindlichen Ökosysteme der Berge schneller, als wir denken, und die Zeit, sie zu schützen, wird knapp. Hätten Sie gedacht, dass selbst die mächtigsten Gipfel nicht ewig halten?