Holi Fest in Jaipur, Indien
© powerofforever/Getty Image
Ein Meer aus Farben. Holi Fest in Jaipur, Indien
Unser heutiges Bild entführt uns in die farbenfrohen Straßen Jaipurs, wo am letzten Vollmondtag des hinduistischen Monats Phalguna das Fest des Frühlings gefeiert wird. Dieses Fest, eines der ältesten in Indien, ist weltweit als Holi bekannt. Es symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse und beginnt mit dem Ritual der „Holika Dahan“: Ein großes Feuer wird entzündet, das die Legende vom Schutz vor bösen Mächten verkörpert. Am folgenden Tag verwandeln sich Straßen und Plätze in ein lebendiges Farbenmeer. Begleitet von Musik und Tanz versammeln sich die Menschen und bewerfen sich gegenseitig mit buntem Farbpulver (Gulal) oder farbigem Wasser. Ein faszinierendes Fest, bei dem alle Grenzen zwischen den Menschen aufgehoben zu sein scheinen. Holi ist nicht nur ein Fest der Farben, sondern auch der Versöhnung und der Gemeinschaft.
Auch in Deutschland hat Holi mittlerweile an Popularität gewonnen. Als „Festival of Colours“ wird es in vielen Städten gefeiert und zieht mit seiner lebendigen Atmosphäre zahlreiche Teilnehmer an, die im Sommer zu Musik und Farben ausgelassen feiern.