Superbloom in Carrizo Plain National Monument, Kalifornien, USA
© Robb Hirsch/TANDEM Stills + Motio
Endloses Blütenmeer. Superbloom in Carrizo Plain National Monument, Kalifornien, USA
Willkommen im Carrizo Plain National Monument im US-Bundesstaat Kalifornien. Während einer Superbloom, auf Deutsch Superblüte, verwandeln unzählige Wildblumen das karge Land in eine schillernde Landschaft. Dieses seltene Phänomen ist in Kalifornien und Arizona zu beobachten, wenn die Regenzeit die im Boden schlummernden Samen zum Leben erweckt. Normalerweise tritt die kalifornische Superblüte nur einmal pro Jahrzehnt auf. Im 21. Jahrhundert mit seiner anhaltenden Trockenheit ist sie jedoch zu einem noch kostbareren und selteneren Ereignis geworden. Die spektakuläre Blütenpracht rückt nicht nur die vielfältige Flora Kaliforniens ins Rampenlicht, sondern belebt auch die ländlichen Regionen und gibt der lokalen Wirtschaft einen temporären Aufschwung.
Auch Deutschland bietet Orte, die an diese Naturschönheiten erinnern. Ein herausragendes Beispiel ist die Eifel, die sich zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erstreckt. Im Frühjahr verwandeln sich ihre Wiesen in ein farbenprächtiges Mosaik aus Blumen, darunter die für die Region typische Glockenblume. Auch wenn es keine Superblüte ist, so ist das Erblühen der Blumenlandschaften doch ein unvergleichlicher Genuss für Herz und Auge. Haben Sie schon einmal ein solches Naturwunder erlebt? Oder sich am zarten Aufblühen einer Glockenblume erfreut?