Ein Ultraleichtflugzeug fliegt über die Wüste Namibias
© Burt Johnson/Alam
Kein gewöhnlicher Wüstentrip. Ein Ultraleichtflugzeug fliegt über die Wüste Namibias
Frida Kahlo schrieb einmal: „Füße, wozu brauche ich euch, wenn ich Flügel zum Fliegen habe?“ Diese Worte fangen perfekt das Gefühl von Freiheit und Abenteuer ein, das man beim Fliegen mit einem Ultraleichtflugzeug erleben kann. Stellen Sie sich vor, Sie schweben durch die Lüfte, der Wind rauscht an Ihnen vorbei und Sie genießen die malerische Aussicht. Unter Ihnen erstreckt sich endlos die älteste Wüste der Welt, die Namib, geformt vom Wind vor 55 Millionen Jahren. Das ist Namibia - eine surreale Landschaft aus hohen Dünen, ausgetrockneten Flussbetten und Wanderdünen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Flugzeugen bieten Ultraleichtflugzeuge ein unvergleichliches Gefühl der Freiheit. Diese kleinen Flugzeuge, auch Microlight-Flugzeuge genannt, sind für niedrige Flughöhen und langsame Geschwindigkeiten konzipiert. Mit offenen oder halbgeschlossenen Cockpits bieten Ultraleichtflugzeuge atemberaubende Panoramablicke, die jeden Flug zu einem intensiven Erlebnis machen. Die Ultraleichtfliegerei entstand in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren und revolutionierte die Freizeitfliegerei. Mit minimalen Vorschriften und leichtem Design bieten diese Flugzeuge eine erschwingliche und aufregende Möglichkeit, einige der entlegensten und schönsten Orte der Welt zu erkunden, wie den, den wir heute auf dem Bild sehen.