Eine Grüne Meeresschildkröte schwimmt im Pazifischen Ozean in der Nähe des französischen Überseegebiets Neukaledonien
© Damsea/Shutterstoc
Schatten im Paradies. Grüne Meeresschildkröte, Neukaledonien
Das heutige Bild zeigt eine Grüne Meeresschildkröte, die in den klaren Gewässern vor Neukaledonien im südwestlichen Pazifik schwimmt. Sie ist entlang der Küsten von über 140 Ländern zu finden und nistet das ganze Jahr über in mehr als 80 Ländern. In Europa kommt sie vor allem im Mittelmeerraum vor, wo sie ihre Eier an den Stränden Griechenlands, der Türkei, Zyperns, Portugals und Italiens ablegt. Doch der paradiesische Anblick des heutigen Bildes täuscht, denn diese Schildkröten gehören zu den gefährdeten Arten. Trotz ihrer Größe und Robustheit sind sie erheblichen Bedrohungen wie Jagd, Schiffskollisionen und dem Beifang in Fischernetzen ausgesetzt.
Aus ähnlichen Gründen steht der Schweinswal in Deutschland auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die kleinen Wale sind in der Nord- und Ostsee beheimatet. Schweinswale sind die kleinsten Wale Mitteleuropas und können bis zu 1,85 Meter lang werden. Sie sind bekannt für ihre charakteristische dreieckige Rückenflosse und ihre Fähigkeit zur Echoortung, die ihnen hilft, sich in trüben Gewässern zu orientieren. Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, diese faszinierenden Meeresbewohner zu schützen, bevor es zu spät ist.